Bauakustik — ist ein Gebiet der Bauphysik bzw. der Akustik, das sich mit der Auswirkung der baulichen Gegebenheiten auf die Schallausbreitung zwischen den Räumen eines Gebäudes bzw. zwischen dem Rauminneren und der Außenwelt beschäftigt. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Bauakustik — Bauakustik, Teilgebiet der Akustik beziehungsweise Bauphysik, das sich mit akustischen Problemen in Bauwerken befasst, besonders mit der Verminderung oder Verhinderung der Schallübertragung von Außenlärm (v. a. Verkehrslärm) in die Innenräume… … Universal-Lexikon
Auralisation — Modell eines auralisierten Raumes Das dazugehörige Early Echogram Auralisation („Hörbarmachung“ von lat. auris … Deutsch Wikipedia
Auralisierung — Modell eines auralisierten Raumes Das dazugehörige Early Echogram Auralisation („Hörbarmachung“ von lat. auris = dt. Ohr = aurikular) ist ein Verfahren, das unter Verwendung von Simulation von Spiegelschal … Deutsch Wikipedia
Dämmmaß — Das Schalldämmmaß R ist ein logarithmisches Maß und beschreibt das Vermögen eines Bauteils oder eines Übergangs zwischen zwei schallführenden Bauteilen oder Medien, den Schall zu dämmen. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Einzahlangaben 3 Messung… … Deutsch Wikipedia
Schallabschirmung — Schalldämmung bezeichnet die Behinderung der Schallausbreitung von Luftschall oder Körperschall durch Schallreflexion des sich ausbreitenden Schalls an einzelnen Unstetigkeitsstellen. Die Reflexion wird angegeben als Schallreflexionsfaktor r oder … Deutsch Wikipedia
Schalldämm-Maß — Das Schalldämmmaß R ist ein logarithmisches Maß und beschreibt das Vermögen eines Bauteils oder eines Übergangs zwischen zwei schallführenden Bauteilen oder Medien, den Schall zu dämmen. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Einzahlangaben 3 Messung… … Deutsch Wikipedia
Schalldämmmaß — Das Schalldämmmaß R ist ein logarithmisches Maß und beschreibt das Vermögen eines Bauteils oder eines Übergangs zwischen zwei schallführenden Bauteilen oder Medien, den Schall zu dämmen. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Einzahlangaben 3 Messung … Deutsch Wikipedia
Schallisolation — Schalldämmung bezeichnet die Behinderung der Schallausbreitung von Luftschall oder Körperschall durch Schallreflexion des sich ausbreitenden Schalls an einzelnen Unstetigkeitsstellen. Die Reflexion wird angegeben als Schallreflexionsfaktor r oder … Deutsch Wikipedia
Willi Furrer — (* 7. August 1906 in Luzern; † 28. März 1985) war ein Schweizer Elektroingenieur, der auf dem Gebiet der Akustik Pionierarbeit leistete. 1933 trat Furrer in die PTT Generaldirektion in Bern ein, wo er Leiter der Forschungs und Versuchsanstalt… … Deutsch Wikipedia